
Das Surf-Kloster ist…
…kein klassisches Kloster, sondern ein Experiment, in dem wir in einem Zeitraum von drei Wochen ein Programm für Urlauber*innen und Sportler*innen anbieten. Wir möchten dabei einen Rahmen für individuell Reisende, Familien oder kleinere Reisegruppen gestalten, der unterschiedlichen Erwartungen gerecht wird. Dazu haben wir vor Ort ein Selbstversorgerhaus und eine alte Burg mit Kapelle direkt am Strand zur Verfügung, wo wir miteinander zum Gebet, zum Austausch, zu Spielen und zum Sport einladen und so miteinander über Gott und die Welt ins Gespräch kommen.

Dabei sein ist alles…
…entweder
als Mitbewohner*in im „Kloster“ in sehr rustikaler Atmosphäre
und einfacher Unterkunft in Doppelzimmern, wobei Mitarbeit bei den Aufgaben von
Kochen über Gestaltung von Spielen, Mitwirken bei der Programmgestaltung bis
hin zur Gottesdienstgestaltung, Mitleben bei den Gebetszeiten (Tageseinklang
und -ausklang, Messe) und beim Hausleben (Kochen, Essen, Mitgestalten) erwartet
wird.
… oder eben als individuell Reisende, die sich Teile des Programms
selbst aussuchen und damit ihren persönlichen Urlaub oder eigene Exerzitien
zusammenstellen. Rund um das „Kloster“ sind von der Jugendherberge
bis zum guten Hotel alle Formen von Unterkünften zu erschwinglichen Preisen
vorhanden, da wir in der Nebensaison sind.

Für Euch am Start…
…ist ein Team der DJK des Bistums Limburg, also vom katholischen Sportverband, das sich vor Ort um die Organisation des Programms kümmert. Wir kreieren das Rahmenprogramm, auch zum Surfen gehen wir zusammen in die Wellen. Wer absoluter Anfänger ist oder kein eigenes Equipment hat, findet vor Ort Surfkurse und Surfboards und Wetsuits zum mieten. Wir sind in Portimao, einer portugiesischen Stadt in der Algarve. Der Ort, direkt am Strand, bietet vielfältige Möglichkeiten für Sport, Kultur und Spiritualität. Ein surfbarer Bereich, der auch gut für Anfänger geeignet ist, befindet sich quasi vor der Haustür, anspruchsvollere Surfreviere sind in der Nähe gut erreichbar. Und auch wenn Du nicht surfen möchtest, bist Du trotzdem herzlich willkommen.
Sport, Surfen und Spiritualität…
…gehören für uns zusammen. Entstanden ist das „Kloster“ aus den Surf-Exerzitien für Jugendliche und Studierende, die seit 2012 angeboten werden. Sportexerzitien dienen dazu, körperliche und spirituelle Erfahrungen zu verbinden, um so einen Zugang zu persönlichen Fragen zu eröffnen. Da aber die Erwartungen, Ansprüche und Themen sehr unterschiedlich sind, möchten wir Euch ein vielfältiges Programm bieten: Vom Familienurlaub mit spirituellem Angebot oder eine Surffahrt mit Freunden bis hin zum ganz entspannten Erholungsurlaub. Wie viel Sport, wie viel Gebet, wie viele Impulse ihr mitnehmt, ist Euch überlassen; wir helfen Euch bei der Gestaltung.

Was wir anbieten…
…wird durch Eure Fragen mitbestimmt. Wir nehmen diese Fahrt als ein Experiment, um zu schauen, welche Formen und Themen Euch interessieren. Jeden Tag gibt es eine Messe und am Morgen und Abend einen Impuls. Darüber hinaus gibt es ein täglich wechselndes Angebot mit Achtsamkeitsübungen, Nordic Walking, Bibelteilen, Strandspielen, Wanderungen, Surftheorie, Entschleunigungstraining, Surf Buddies, Stretching (eventuell auch Yoga), Persönlichkeitsentwicklungen, Gesprächsrunden, Filmabenden und vielem mehr geben.

Und hier noch mal das Wichtigste in Kürze:
- Zielgruppe: So viele wie möglich – von Einzelreisen über Freundeskreise oder Familien.
- Zeitraum: Die Pforten des „Klosters“ sind vom 21.09. bis 13.10.2019 geöffnet.
- Unterkunft im „Kloster“: Vollpension (Übernachtung im Doppelzimmer, Frühstück, Lunchpaket und Abendessen) für 30 € pro Nacht.
- Unterkunft außerhalb des Klosters: in allen Formen und Sternen rund um die Festung Sta. Katharina am Praia da Rocha, wo das „Kloster“ ist.
- Surfen: Musst Du nicht unbedingt können, es gibt hier die Möglichkeit, es in der Surfschule nebenan oder auf eigene Faust zu lernen. Die Wellen sind für Anfänger geeignet, wer Lust auf mehr hat, findet in der Nähe reichlich Spots
- Exerzitien: sind geistliche Übungen, die außerhalb des Alltags den persönlichen Glauben vertiefen und die individuellen Fragen beleuchten sollen.
- Träger: ist die DJK Limburg, der kirchliche Sportverband im Bistum
- Wenn Du Interesse hast: Melde Dich bei uns, dann schicken wir Dir eine Anmeldung zu
- Teilweise wird diese Fahrt als Sonderurlaub/Exerzitienangebot anerkannt. Auch hier nimm gerne mit uns Kontakt auf.
Haben wir jetzt Dein Interesse geweckt? Oder hast Du weitere Fragen? Dann freuen wir uns vom Team des Surf Klosters darauf, von Dir zu hören. Wir helfen dann gerne weiter.